Samstag, 19. Dezember 2009

Erfolgreiche Prüfung am 18.12.09


Am 18.12.09 legten einige Karatekas die Gürtelprüfung vom 8. - 4. Kyu in unserem Dojo ab. Nach langem vorbereiten im Training und erfolgreich bestandener Prüfung, unter Prüfer Sascha Blitz aus dem Nachbar Dojo Dieburg. Danke schön ;o), konnten alle stolz Ihre neuen Farbgurte umlegen.
Trainer Jörg Nath war mehr als zufrieden von den Leistungen unserer Karatekas.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE !!!

Samstag, 12. Dezember 2009

2. Platz auf dem Odenwald-Cup


Auf dem diesjährigen Odenwald-Cup in Wald-Michelbach starteten wieder einige Karatekas, einschl. Jörg um sich gegen zahlreiche Gegner zu behaupten. Christina Gaar erkämpfte sich in einem harten Kampf den 2. Platz im Kata, unsere anderen Starter gingen leider alle leer aus aber waren um Erfahrungen reicher.

Herzlichen Glückwunsch :o)

Samstag, 12. September 2009

Lehrgang mit Risto Kiiskilä in Dieburg 12.09.09




Am 12. September 2009 hatte das Karate Dojo Dieburg mit Sensei Risto Kiiskilä einen hochkarätigen Karatetrainer für einen überregionalen Lehrgang zu Gast. Der 62-jährige gebürtige Finne Kiiskilä ist Träger des 6. DAN’s und ist mit Sicherheit einer der bekanntesten Sportler in der deutschen Karateszene. Während seiner aktiven Karriere in der deutschen Nationalmannschaft, war sicherlich 1974 das Erreichen des Vizeweltmeistertitels neben den zweimaligen deutschen Meistertitel 1977 und 1979, der Höhepunkt seiner internationalen Laufbahn. Unter den Karatekas ist das Unikum Kiiskilä auch als „Mister Hüfte“ bekannt, da diese immer wieder einen Hauptschwerpunkt seines Trainingsprogramms bildet. In Dieburg ist Kiiskilä regelmäßiger Gast, der letzte Lehrgang liegt nur ein Jahr zurück. Der Finne, Risto Kiiskilä, besticht durch seine brillanten Karatetechniken, die er realitätsbezogen, speziell zum Training des Kumite , dargeboten hat. Risto korrigierte jeden, bis hin zu den höchsten Schwarzgurten und jeder der knapp 50 Teilnehmer konnte spüren, dass er an diesem Wochenende etwas Neues, etwas ganz Grundlegendes, dazugelernt hatte. Nach den anstrengenden Trainingseinheiten ließ man dieses Karate-Event beim gemütlichen Beisammensein ausklingen. "OSS Risto !"


(copy von Karatedojo Dieburg) Danke schön

Sonntag, 28. Juni 2009

Jessica Suri-Brunner besteht Prüfung zum 1. DAN in Immenstadt/Allgäu

















Bei einem bundesweiten Karatelehrgang vom 26.-27.06.2009 in Immenstadt hat Jessica Suri Brunner erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan, dem 1. schwarzen Gürtel im Karate abgelegt. Es ist immer wieder eine Ehre diese Prüfung bei Shihan Hideo Ochi 8. Dan, dem derzeit höchstgraduierten Karatemeisters Europas, mittlerweile stolze 69 Jahre alt, abzulegen. Jessica Suri-Brunner (32) begann im Sommer 2000 im Alter von 23 Jahren mit der Sportart Karate und Ihr Fleiß und Ihre Bemühungen wurden nun mit dem Meistergrad belohnt. Sie ist im Besitz der C-Übungsleiterlizenz im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).Ihre Stärke liegt in der Kata. Das intensive Training in den letzten Monaten hat sich gelohnt. Trainer Jörg Nath (2. Dan) blickt voller Stolz auf die erbrachte Leistung.

Samstag, 6. Juni 2009

Karateverein Groß-Bieberau öffnet die Türen

Erfolgreiches Auftakttraining

Seit Anfang Juni trainiert das Karate Dojo Groß-Bierberau e.V. unter neuen Trainern im Bürgerzentrum. Zum Auftakttraining am Dienstag stellte sich der erste Trainer unseres zukünftigen Teams, Jörg Nath 2. DAN, seinen Aufgaben. Nach seiner Vorstellung und der Beantwortung von zahlreichen Fragen der Karateka und der Eltern konnte im Anschluß mit erfreulich hoher Teilnehmerzahl in das erste gemeinsame Training gestartet werden. Gespannt auf Neues waren Kinder und Erwachene von Weiß- bis Braungurt. Nach eineinhalb Stunden übens von Grundschule, Kata und Kumite konnte sich jeder Anwesende ein Bild des neuen Trainerkonzeptes machen. Auch das am darauffolgenden Mittwoch stattfindende Kindertraining war wieder sehr gut besucht und läßt die Meinung zu,m das am Vortag vorgestellte Trainingskonzept kommt an. Aufgrund der hohen Anzahl von Weißgurten wird es nach den Sommerferien ein seperates, speziell auf die Bedürfnisse eines Anfängers ausgerichtetes, Training geben. Näheres hierzu wird in Kürze der Presse zu entnehmen sein. Weiterhin wird für Mitglieder mit Lila-, Braun- oder Schwarzgurt ein spezielles Oberstufentraining zur Förderung der Leistung angestrebt. Selbstverständlich sind auch Wiedereinsteiger herzlich willkommen. Fragen können unter 0151 - 57868542 beantwortet werden.