Donnerstag, 23. Dezember 2010



Ein sehr schönes Erfolgreiches Jahr geht zu Ende... Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Ihren Familien für dieses schöne Jahr 2010.

Im Namen des Vorstands, Jessica & Jörg





Mittwoch, 15. Dezember 2010

Erfolgreiche Prüfung zum Gelbgurt




Am 15.12.2010 trafen sich einige Karatekas um die Prüfung zum Gelbgurt abzulegen.
Nach einer erfolgreichen Prüfung freuten sich Vanessa Ziegler, Dominik Müller, Dominik Hetzel, Pascal Schleenbecker und Marten Schneider endlich den neuen Farbgürtel umzulegen.

Sonntag, 5. Dezember 2010

Weihnachtsfeier im Karate Dojo Gr.-Bieberau

Wir bedanken uns bei allen Karatekas und Ihren Familien für eine sehr schöne und gemütliche Weihnachtsfeier.

Mittwoch, 24. November 2010

Städtemeisterschaft in Dieburg

Lukas Maul, Valentin Gaar, Luisa Maul, Cora Fenn, Vanessa Ziegler & Nadja Zorn
Jörg & Jessica


Am vergangenen Sonntag fand in Dieburg die Städtemeisterschaft im Karate statt. Hier traten in Unter-, Mittel- und Oberstufe männliche und weibliche Karateka im Kata und Kumite gegeneinander an. In spannenden Vorrundenduellen kämpften sich unsere Karateka in der Oberstufe bis in die Finalrunde vor. Hier standen sich dann im Endkampf um den Siegerpokal zwei Karateka aus dem Dojo Groß-Bieberau, Luisa Maul und Valentin Gaar, gegenüber. In technisch sauber vorgetragenen Kata’s und einem kraftvollen Kumite musste sich Valentin schließlich knapp geschlagen geben. Die neue Städtemeisterin heißt Luisa Maul. Ebenfalls gute Plätze belegten Cora Fenn (4.Platz) und Lukas Maul (4. Platz). Vanessa Ziegler und Nadja Zorn mussten sich in einer stark besetzen Unterstufe geschlagen geben.





 

Sonntag, 7. November 2010

JKA-Cup in Bottrop
























Der traditionsreiche JKA-Cup, eines der technisch anspruchsvollsten Turniere in der Wettkampflandschat des deutschen Karate-Sports, fand am 06.11.2010 in Bottrop statt.
Jeder, der sich für Freikampf auf hohem Niveau interessiert,sollte einmal den JKA-Cup bereisen.


Wir packten unseren Kämpfer für Gr.-Bieberau, Valentin Gaar (15), ein und fuhren Samstags früh um fünf Richtung Bottrop.
Nach zweieinhalb Stunden, dank Jörg´s Bleifuß, Fahrt kamen wir im Norden an. Nach kurzem Überblick waren wir nicht ganz die ersten aber ziemlich weit vorne dabei ;o)
Pünktlich um neun begann die Begrüßung der Karatekas, die aus allen teilen des Landes, sogar aus Frankreich, angereist kamen. Valentin konnte sich noch ein wenig ausruhen denn seine Kämpfe begannen erst um halb elf.
Wir konnten uns erstmal in Ruhe einige spannende Kämpfe anschauen und auch erstmal einige viele bekannte Gesichter begrüßen.
Pünktlich um halb elf der Aufruf. In einer spannenden Vorrunde schied Valentin leider in der zweiten Runde gegen den letzendlich auch erstplatzierten aus.
Aber nichts desto trotz waren wir wieder um einige Erfahrungen reicher. Mittags um halb drei ging es dann weiter mit Kata. Auch da schaffte es Valentin weiter zu kommen aber leider mußte er sich dann ganz mehr als knapp gegen seinen Gegner aus Calw geschlagen geben.
Mit guter Laune, der Entscheidung das uns Bottrop nächstes Jahr wieder sieht, einige Erfahrung reicher und viel Gummibärchen fuhren wir dann später wieder Richung Heimat.

Montag, 25. Oktober 2010

Kerbumzug in Gr.-Bieberau


Bei kaltem Wetter aber schönstem Sonnenschein trafen sich einige Vereinsmitglieder zum diesjährigen Kerbumzug in Gr.-Bieberau.... Vorneweg unser geschmücktes Treckerchen mit Anhänger.... die sportlichen Mitglieder ließen sich nicht lumpen schön dem Wagen hinterher zu laufen......



Samstag, 9. Oktober 2010

Shihan Ochi Lehrgang in Dieburg am 02.10.2010


Am 02.10.2010 fand ein sehr schöner Sh. Ochi Lehrgang in Dieburg statt. Shihan Ochi, 8. DAN, ist im JKA-Weltverband der höchste Karatemeister Europas. Freitags abends trainierte der Karategroßmeister (japanisch Shihan) alle Gürtelgrade zusammen, vom Weißgurt bis zu den Dan-Trägern, den schwarzen Gürteln. Am Samstag waren die Gruppen leitungsbezogen in Gürtelgrade in eine Unterstufengruppe und eine Oberstufengruppe aufgeteilt. In der Unterstufe wurden neben einer soliden Grundschule, die weiterführenden Formen die so genannten Katas geübt, in der Oberstufe lag der Schwerpunkt bei den Kumitekombinationen (Deutsch: Kampfkombinationen), dem Zweikampf und den Katas (Karate-Formenläufe).



Freitag, 1. Oktober 2010

Bronze für den Karateverein auf dem Shobu Ippon Cup in Darmstadt



In Darmstadt fand am vergangenen Wochenende der Shobu-Ippon-Cup statt. Dieser ist eine Besonderheit in der Wettkampfszene. Kann sonst während einer Meisterschaft beim Start zwischen den Disziplinen Kata und Kumite gewählt werden, muss hier in beiden angetreten werden. Zuerst im Kata, gleich darauf folgend im Kumite. Beide Disziplinen werden dann zusammen gewertet. Der Karateverein Groß-Bieberau trat bei dieser Meisterschaft mit 7 seiner Karateka an. Das gesamte Teilnehmerfeld umfasste 200 Karateka, die zum Teil bis aus Prag angereist waren. Die Konkurrenz war hier genauso groß wie der Ehrgeiz der antretenden Sportler. Jeder in seiner Altersklasse Startende gab alles. Das machte sich am Ende bezahlt. In der Disziplin weiblich, 12-13 Jahre, ab 3. Kyu, Jiyu Ippon Kumite, konnte Luisa Maul Bronze für den Karateverein Groß-Bieberau erkämpfen. Cora Fenn errang in der Disziplin weiblich, 9-11 Jahre, ab 5. Kyu, Kihon Ippon Kumite den 4. Platz.
Auch alle unsere anderen Starter, vertreten in allen Altersklassen von 8 bis über 18 Jahren, zeigten in spannenden Kämpfen ihr Können.




Unser Kader für den Cup

Cora, Adriana, Jan-Philipp & Luisa (hinten), das Trainerteam Jessica & Jörg.
Lena, Valentin & Christina.



Freitag, 2. Juli 2010

Erfolgreiche Prüfung


Erfolgreiche Prüfung in unserem Dojo !!
Am 02.07.2010 stellten sich wieder einige Karatekas der herausforderung einen neuen Gürtelgrad zu bekommen. Es wurden 6 Kinder und 5 Erwachsene geprüft. Unser Dojo hat jetzt 3 frischgebackene Violett Gurte und 1 neuen braun Gurt ;o). Vielen Dank geht natürlich an unseren Gast - Prüfer Gerhold Kunkel 5. DAN aus dem Dojo in Frankfurt.
Von unserer Seite natürlich Herzlichen Glückwunsch

Jessica & Jörg

Montag, 21. Juni 2010

Dt. Meisterschaft in Wiesbaden




Am Samstag den 19.06.2010 fuhren wir mit unserem Kader für die Dt. Meisterschaft, Valentin Gaar, Adriana Schenkel und Cora Fenn (Luisa Maul mußte leider wegen Verletzung zuhause bleiben), nach Wiesbaden. Die Kämpfe begannen pünktlich um 9 Uhr mit der Kategorie Kumite.
Adriana schied nach einem starken Kampf gegen Ihre Gegnerin leider nach der zweiten Runde aus. Cora mußte sich gegen eine Gegnerin die fast zwei Köpfe größer war behaupten und verlor zum Ende gegen den langbeinigen Mae Geri Ihrer Gegnerin.
Valentin behauptete sich in einem langen harten anstrengenden Jiyu Kumite (Freikampf) gegen seinen Gegner, leider ging die punktwertung der Richter an seinen Gegner.
Was sich nicht im nachteil für Ihn ausgelegt hat. Markus Rues der Bundesjungendtrainer hat ihn beobachtet und kämpfen sehen. Er war von Valentin begeistert das er ihn vom Ring weg zum Jugendkader training in Bottrop eingeladen hat.
Somit war die Niederlage vergessen und Valentin ging im endeffekt als Gewinner aus dem Feld ;o).

Nach kurzer Pause ging es in der Kategorie KATA weiter. Adriana schied leider in der zweiten Runde aus, Cora schaffte es auch in die zweite und mußte sich dann leider geschlagen geben. Valentin schied nach einem Unentschieden leider aus.
Unsere Mädels und Valentin mußten sich gegen sehr harte und schwierige Gegner behaupten und waren mit Ihrer Leistung super dabei.
Es war eine anstrengende und lange Meisterschaft aber unser Dojo konnte trotz Niederlage mit einem sehr schönen Erfolg nach Hause fahren ;o)

Ihr wart richtig super ;-)



Jessica & Jörg


Montag, 14. Juni 2010

Gemütliches Sommerfest


Am Samstag den 12.06.2010 feierten wir in gemütlicher Runde unser erstes Vereins-Sommerfest an der Grillhütte in Groß-Bieberau. Unser Sommerfest kann man auch als Anlass zu unserem 1 jährigen Bestehen nehmen :o)
Die Kids hatten Ihren Spaß den Fußball zu kicken und in regelmäßigen Abständen mit dem Ausruf -OOOPPS Sorry- diverse Gäste abzuschießen. Die Herren fanden Ihren Spaß am Grill (da gehen die immer drin auf ;o), die Hunde machten den Wald und Hof unsicher und der Rest genoss die leckeren Steaks und Salate.
Im großen war es ein sehr schönes gemütliches Beisammensein und wir bedanken uns bei allen für diesen schönen Tag ;o)

Im Namen vom Vorstand und Jessica & Jörg




Sonntag, 13. Juni 2010

Stützpunktvergleichskampf



Ein Team des Bundesstützpunkt "Rhein-Main-Neckar" war zum Stützpunktvergleichskampf am Samstag, 12. Juni 2010 gegen den Stützpunkt

"Süd" in Oberviechtach eingeladen. Auf dem Bild das Starterteam von

Oberviechtach. Der Sieg ging an den Stützpunkt "Süd".

Adriana Schenkel am Start von unserem Dojo (Adriana u.r.)

Montag, 7. Juni 2010

Erfolgreicher Ochi Cup in Bad König



Wir hatten am 05.06.10 einen Siegreichen erfolgreichen
Shihan Ochi Cup in Bad König........
Bei Stolzen 30 °C und heiteren Sonnenschein haben sich 5 Karatekas den Strapazen in der Halle gestellt ;o) Nicht zu verachten das unser Geburtstagskind Valentin seine Gäste zuhause hat warten lassen um am Cup teilzunehmen ;o)
Jörg durfte zwischenzeitlich noch als Kampfrichter in Zivil Kleidung fungieren... was durchaus lustig aussah... Nicht zu verachten die nette Werbung auf dem T-Shirt.

Nach acht Stunden hartem Wettkampf standen unsere Sieger fest.

1. Platz für Christina im Kata
2. Platz für Cora im Kata
2. Platz für Karsten im Kata

2. Platz für Cora im Kumite
2. Platz für Christina im Kumite

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN EUCH
wir sind richtig stolz auf Euch :o)

Jörg & Jessica




Sonntag, 16. Mai 2010

Kata Special in Karlsruhe













Das diesjährige Kata-Special Event fand diesmal in Karlsruhe/Neureuth statt. Bei total veregneten und kalten Wetterprognosen pilgerten wieder zahlreiche Karateka aus ganz Deutschland mit Zelten , Wohnwagen, Schlafsäcken und Isomatten dorthin. Darunter auch unsere zwei Trainer mit Zelt und Hund, sowie zwei eifrige Karatekas aus dem Verein ebenfalls mit Zelt aber ohne Hund ;o)
Es erwartete uns ein sehr lehrreiches und schönes Kata-Special mit tägl. 2 Einheiten zu je 1 1/2 Stunden bei den Karatekoriphäen Deutschlands, Japan und Frankreich, also alles sehr international und das ganze an 4 Tagen.
Im großen und ganzen trotz kalt und Regen und NASSER Hund war es ein super schönes Wochenende.

Auf dem Bild zu sehen: Toribio Osterkamp bei der Kata UNSU



Samstag, 1. Mai 2010

Stützpunktlehrgang Gr.-Umstadt am 01.05.2010

Am 01.Mai 2010 folgten vier unserer Karateka der Einladung zum Training bei den Stützpunkttrainern Ekkehard Schleis, 5. DAN und Andreas Leitner, 4.DAN, in der Hoffnung das es einer schafft in die Stützpunkt Mannschaft Rhein-Main-Neckar zu kommen. Nach einem anstrengenden Tag schaffte es Adriana Schenkel weiter zu kommen. Valentin Gaar sitzt an seiner Altersgrenze von Kind zu Jugendlichen und darf im Herbst nochmal kommen.
Wir drücken Adriana die Daumen bei der Stützpunkt Meisterschaft am 12.06.2010 in Bayern.

Montag, 22. März 2010

Osterhasenschießen 21.03.2010








Am frühen Sonntag morgen trafen sich ein paar Karatekas zum diesjährigen Osterhasen-Schießen im Schützenverein Rodau (danke für die Einladung) in der Hoffnung den begehrten "lebenden Osterhasen" zu gewinnen. Der dann das neue Hasengehege bei Luisa beziehen soll :o)
Na dann hoffen wir mal das wir uns behaupten können können ;o)



Unsere Kid´s haben alle einen Schokohasen gewonnen.

Jessica schaffte es doch tatsächlich auf den 2. Platz......... Wenn das mal kein Erfolg ist ;o)



Sonntag, 14. März 2010

Generalprobe zur Deutschen Meisterschaft mit Bravour gemeistert!!!























Die Teilnahme an der Mitteldeutschen Meisterschaft in Beerfelden war ein großer Erfolg für unser Dojo. In spannenden Kämpfen ließen unsere Mädels die Konkurrenz Runde für Runde hinter sich und standen am Ende alle drei auf dem Siegertreppchen. In der Disziplin Kata, einzel, weiblich, 9-11 Jahre, errang Cora Fenn den 3. Platz. Mit nur 0,2 Punkten Rückstand auf die Erstplazierte erkämpfte sich Luisa Maul in der Disziplin Kata, einzel, weiblich, 12-13 Jahre, den 2. Platz, Adriana Schenkel (gleiche Disziplin) folgte auf dem 3. Platz.

<--- der Kader für die MDM Jan-Philipp, Cora, Valentin, Adriana & Luisa 

Donnerstag, 25. Februar 2010

Erfolgreiche Prüfung am 25.02.10 in Dieburg

















Am 25.02.10 legten sieben unserer Anfänger-Kids und ein Erwachsener erfolgreich die Gürtelprüfung zum 9. & 8. Kyu ab. Es sind unsere ersten Prüflinge aus dem ersten Anfängerkurs der am 28.08.09 in unserem Dojo begonnen hat. Nach einem halben Jahr intensivem Training in den Grundlagen der Karatetechniken konnten alle stolz Ihre Urkunden für die bestandene Prüfung unter der Leitung von Prüfer Richard Grasse im Dojo Dieburg hoch halten ;o)

Herzlichen Glückwunsch ;o)