Mittwoch, 24. November 2010

Städtemeisterschaft in Dieburg

Lukas Maul, Valentin Gaar, Luisa Maul, Cora Fenn, Vanessa Ziegler & Nadja Zorn
Jörg & Jessica


Am vergangenen Sonntag fand in Dieburg die Städtemeisterschaft im Karate statt. Hier traten in Unter-, Mittel- und Oberstufe männliche und weibliche Karateka im Kata und Kumite gegeneinander an. In spannenden Vorrundenduellen kämpften sich unsere Karateka in der Oberstufe bis in die Finalrunde vor. Hier standen sich dann im Endkampf um den Siegerpokal zwei Karateka aus dem Dojo Groß-Bieberau, Luisa Maul und Valentin Gaar, gegenüber. In technisch sauber vorgetragenen Kata’s und einem kraftvollen Kumite musste sich Valentin schließlich knapp geschlagen geben. Die neue Städtemeisterin heißt Luisa Maul. Ebenfalls gute Plätze belegten Cora Fenn (4.Platz) und Lukas Maul (4. Platz). Vanessa Ziegler und Nadja Zorn mussten sich in einer stark besetzen Unterstufe geschlagen geben.





 

Sonntag, 7. November 2010

JKA-Cup in Bottrop
























Der traditionsreiche JKA-Cup, eines der technisch anspruchsvollsten Turniere in der Wettkampflandschat des deutschen Karate-Sports, fand am 06.11.2010 in Bottrop statt.
Jeder, der sich für Freikampf auf hohem Niveau interessiert,sollte einmal den JKA-Cup bereisen.


Wir packten unseren Kämpfer für Gr.-Bieberau, Valentin Gaar (15), ein und fuhren Samstags früh um fünf Richtung Bottrop.
Nach zweieinhalb Stunden, dank Jörg´s Bleifuß, Fahrt kamen wir im Norden an. Nach kurzem Überblick waren wir nicht ganz die ersten aber ziemlich weit vorne dabei ;o)
Pünktlich um neun begann die Begrüßung der Karatekas, die aus allen teilen des Landes, sogar aus Frankreich, angereist kamen. Valentin konnte sich noch ein wenig ausruhen denn seine Kämpfe begannen erst um halb elf.
Wir konnten uns erstmal in Ruhe einige spannende Kämpfe anschauen und auch erstmal einige viele bekannte Gesichter begrüßen.
Pünktlich um halb elf der Aufruf. In einer spannenden Vorrunde schied Valentin leider in der zweiten Runde gegen den letzendlich auch erstplatzierten aus.
Aber nichts desto trotz waren wir wieder um einige Erfahrungen reicher. Mittags um halb drei ging es dann weiter mit Kata. Auch da schaffte es Valentin weiter zu kommen aber leider mußte er sich dann ganz mehr als knapp gegen seinen Gegner aus Calw geschlagen geben.
Mit guter Laune, der Entscheidung das uns Bottrop nächstes Jahr wieder sieht, einige Erfahrung reicher und viel Gummibärchen fuhren wir dann später wieder Richung Heimat.