Dienstag, 18. Oktober 2011

3 x Bronze auf der Siegener Stadtmeisterschaft


Am 16.10.2011 folgten wir mit 8 Karatekas der Einladung vom Bushido-Siegen zu Ihrer diesjährigen Stadtmeisterschaft. Mit dabei waren v.l. Cora Fenn, Jan-Philipp Reeg, Valentin Gaar, Christina Gaar, Jörg Nath, Jessica Suri, Karsten Zorn, Heike Brück, Sandra Caputo & Hannah Tauchert.

In einigen spannenden Kämpfen kamen unsere Karatekas sehr gut voran und behaupteten sich alle souverän. Wobei wir anmerken müssen das unsere Älteren Starter, aufgrund geringer Teilnehmer in Ihrer Altersgruppe schlechthin in die DAN-Gruppe gesteckt wurden, haben sie alle SUPER Leistung gebracht. Wir sind richtig stolz auf den Mut das sie in einer solchen Gruppe gestartet sind :-)

Am Ende konnte sich Cora Fenn (12) in der Kategorie Kata auf den 3. Platz kämpfen.
Valentin Gaar (16) schaffte es in Kata, in einem ganz knappen Punkte entscheid vorbei am 2. Platz und landete auf dem 3. Platz.
In Kumite kämpfte er sich auch auf den 3. Platz.

Es war ein sehr schöner Wettkampf und wir danken dem Karate Verein Bushido-Siegen für die Einladung und kommen gerne nächstes Jahr wieder :-)

Jessica






Samstag, 1. Oktober 2011

Bericht aus dem Gersprenztaler Anzeiger

Gleich 4 neue Meistergrade für das Karate Dojo Groß-Bieberau

Auf dem Bild v.l.n.r.: Jörg Nath, Jessica Suri, Valentin Gaar und Horst Dücker
Groß-Bieberau. In den vergangenen Wochen stellten sich 4 Karateka des Dojo Groß-Bieberau auf bundesweiten Lehrgängen der Prüfung zum Erwerb eines Meistertitels in Karate.
Jörg Nath bestand auf den Instructor- Lehrgang in Göttingen bei Shihan Hideo Ochi (8. DAN) seine Prüfung zum 3. DAN. Jörg betreibt bereits seit 18 Jahren Karate und hat hierbei zur Weiterbildung regelmäßig Lehrgänge sowie Meisterschaften besucht. Daneben fungiert er, im Besitz der C-Prüfer-Lizenz , während verschiedenster Wettkämpfe selbst als Kampfrichter.
Jessica Suri, Valentin Gaar und Horst Dücker legten die Prüfung auf dem Lehrgang in Stein bei Nürnberg ab. Für Jessica war es die Anwerbung auf den 2. DAN. Sie betreibt seit 11 Jahren Karate und hat sich sehr intensiv auf diese Prüfung vorbereitet. Nach einer schweren Erkrankung, die beinahe das Aus für ihre Karatelaufbahn bedeutet hätte, ist für sie das Bestehen dieser Prüfung das vorerst größte Highlight ihrer sportlichen Laufbahn.
Valentin Gaar, der seit seinem 6. Lebensjahr Karate betreibt, konnte mit dem Ablegen der Prüfung zum „Schwarzgurt“, dem 1. DAN, ein lang ersehntes Ziel erreichen, das sicherlich für ihn nur ein erster Schritt zum Erreichen weiterer Meistergrade bedeutet. Er trainiert sehr engagiert und fleißig, stellt sich regelmäßig auf Wettkämpfen verschiedenen Anforderungen und trainiert seit einem Jahr im deutschen Jugendkader.
Horst Dücker hat bereits in seiner Jugend mit dem Karatesport angefangen, danach eine längere Pause eingelegt und trainiert nun seit 8 Jahren kontinuierlich, immer das Ziel vor Augen, die Prüfung zum 1. DAN ablegen zu können. Für ihn ist das Bestehen etwas ganz Besonderes, da er aufgrund diverser Verletzungen seinen Weg stets verlängern musste und nun mehr als Stolz auf seine erbrachte Leistung ist. Der Verein gratuliert den Karatekas zu ihren bestanden Prüfungen ganz herzlich. Für Interessierte jeder Altersklasse gibt es nach den Herbstferien wieder freie Plätze in den Anfängerkursen, auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.

http://www.anzeigenblatt-gersprenztal.de/gleich-4-neue-meistergrade-fuer-das-karate-dojo-gross-bieberau.html